Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bezirk Jennersdorf:
Montag bis Freitag von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Rotes Kreuz
Technologiepark 5
8380 Jennersdorf
03329141
Samstag, Sonntag und Feiertag:
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den jeweiligen Ordinationen der diensthabenden ÄrztInnen
Die aktuellen Wochenend- & Feiertagsbereitschaftsdienste können Sie telefonisch unter (03329) 141 oder im Internet unter www.gesundheitsnetzwerk-raabtal.at/bereitschaftsdienst erfragen.
Telefonnummern:
Dr. Stöger Brigitte, Rudersdorf:
0338271050
Dr. Weber Ulrike, Eltendorf:
033252595
Dr. Steiner Konrad, Heiligenkreuz:
0332542370
Dr. Eicher Ernst, Jennersdorf, Minihof-Liebau, Mogersdorf:
033292955
Dr. Hirschlehner Gerhard, Jennersdorf:
0332948825
Dr. Rogenhofer Rosa, Jennersdorf:
0332945645
Dr. Gombotz Claudia, Mogersdorf:
033258457
Dr. Fink Paul, Neuhaus a. Klb.:
033292414
Das Projekt „Gesundes Dorf“ bietet Gemeinden eine Plattform um gesündere Lebensweisen zu fördern, zu verschiedensten Themen des Gesundheitsbereiches anzubieten sowie soziale Netzwerke herzustellen und die Gemeinschaft zu fördern.
2002 ins Leben gerufen, betreuen die PROGES RegionalmanagerInnen heute bereits mehr als 100 burgenländische Gemeinden im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse.
Hauptziel des Projekts „Gesundes Dorf“ ist es, das Thema „Gesundheit“ in die Gemeinden zu tragen. Die Gemeindebevölkerung hat dabei die Möglichkeit mitzubestimmen, welche Gesundheitsthemen in den nächsten Monaten und Jahren in Ihrer Gemeinde im Vordergrund stehen sollen. Im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitskreises können sich Bürgerinnen und Bürgern aktiv an der Planung und Umsetzung beteiligen.
In den „Gesundes Dorf-Arbeitskreissitzungen“ ( 1 – 3 mal im Jahr) werden Ideen, Vorschläge und Maßnahmen diskutiert um gemeinsam mehr Gesundheit und soziales Miteinander für alle Bewohner und Bewohnerinnen in unsere Großgemeinde zu bringen.
Unsere Gemeinde hat sich im März 2017 dazu entschieden ein „Gesundes Dorf“ zu werden und mit der Auftaktveranstaltung im Juni 2017 wurde der Grundstein für die weitere Arbeit dafür gelegt.
Seit Beginn konnten bereits einige Vorhaben zu diesen Themen umgesetzt werden.
Wenn sie mitgestalten und sich für unser „Gesundes Dorf“ einsetzen möchten, melden Sie sich in der Gemeinde. Interessierte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger aus allen Ortsteilen sind herzlich eingeladen!